Die Neckarwestheimer Bühlhalle war am Samstag, den 25.10.25, Schauplatz spannender Badmintonbegegnungen, als die SG Gemmrigheim/Neckarwestheim gegen den SV Illingen III und den TV Markgröningen starke Leistungen, Kampfgeist und Zusammenhalt zeigte.
Die erste Begegnung am Nachmittag begann mit Licht und Schatten: Das erste Herrendoppel mit Jan Weberruß und Julius Link unterlag nach umkämpften Ballwechseln, doch das zweite Herrendoppel Björn Kraut / Chris Schwab brachte die SG mit einem souveränen Sieg zurück auf Kurs.
Im Damendoppel zeigten Yanping Guo und Daniela Kraut-Esper großen Einsatz und starke Nerven. Nach drei spannenden Sätzen entschieden sie das Spiel knapp, aber verdient für sich.
In den folgenden Einzeln mussten Jan Weberruß und Daniela Kraut-Esper Niederlagen hinnehmen, während Chris Schwab und Lukas Weberruß mit konzentriertem Spiel und Durchsetzungsvermögen jeweils klare Siege einfuhren.
Den Schlusspunkt setzte das gemischte Doppel Yanping Guo / Claus Schittenhelm, das mit einem überzeugenden 2:0-Erfolg den verdienten 5:3-Gesamtsieg sicherstellte.
Am Abend ging es gegen den TV Markgröningen weiter – eine Begegnung, die an Spannung kaum zu überbieten war. Beide Herrendoppel – Jan und Lukas Weberruß sowie Björn Kraut / Julius Link kämpften über drei Sätze leidenschaftlich, mussten sich jedoch jeweils knapp geschlagen geben.
Das Damendoppel Yanping Guo/ Daniela Kraut-Esper sorgte mit einer kämpferischen Glanzleistung für den ersten Punkt und bewies einmal mehr, wie wichtig Erfahrung und Teamgeist in den engen Momenten sind.
In den Einzeln folgten weitere Siege: Daniela Kraut-Esper, Julius Link und Lukas Weberruß überzeugten mit präzisem Spiel und hoher Laufbereitschaft. Nur Jan Weberruß fand gegen seinen stark aufspielenden Gegner kein Mittel.
Das abschließende Mixed Guo / Schittenhelm kämpfte zwar tapfer, musste sich aber in zwei Sätzen geschlagen geben – am Ende stand ein gerechtes 4:4-Unentschieden, das der SG dennoch einen wichtigen Punkt sichert. Mit insgesamt drei Punkten aus zwei Begegnungen hat die SG Gemmrigheim/Neckarwestheim ein starkes Zeichen gesetzt. Sowohl die mannschaftliche Geschlossenheit als auch der Einsatzwille stimmten an diesem Heimspieltag.
In der Tabelle verbessert sich die SG auf Rang vier und blickt nun optimistisch auf den nächsten Spieltag am 22. November 2025, wenn es auswärts gegen den TSV Asperg und den SGV Murr geht.

